„Ein besonderer Tag“ – Sonderprobentag mit abendlicher Stadtrundfahrt![]()
Am Sonnabend, 6. November 2021 hat sich unser Chor um 13 Uhr in der Evangelisch-reformierten Kirche zu Leipzig getroffen. Mit Freude haben wir unsere vierstündige Sonderchorprobe absolviert. Um 17.30 Uhr kam unser Oldi-Bus mit dem wir unser abendliches Event begannen, einer Lichterfahrt im Mondenschein durch unsere zauberhafte Stadt Leipzig. Begleitet wurde die Stadtrundfahrt durch eine Stadtführerin, die uns die Sehenswürdigkeiten erklärte. Natürlich wurde auch gesungen. So wurde am Völkerschlachtdenkmal ein Stop eingelegt und wir sangen dort vor der Kulisse des hellbeleuchteten Denkmals drei Lieder aus unserem Jahresprogramm. Dann ging die Fahrt zurück zum Augustusplatz, wo wir dann zu Fuß zum Panorama-Tower (Unirieße) gingen. Wir sind dann mit dem Aufzug bis hochgefahren und besuchten die Dachterrasse. Bei einem Glas Sekt haben wir den wunderschönen nächtlichen Panoramblick über Leipzig genießen dürfen. Ganz gerührt von der Schönheit dieses abendlichen Lichtermeeres haben wir den Tag ausklingen lassen. Es war sehr schön!![]()
www.singschule.com/chronik/chronik-2021/
Chronik 2021 – Singschule Leipzig e. V.
www.singschule.com
Chronik 2021 Sonderprobe am 06.11.2021 Bild 1 von 10 Singen im Barockgarten Gohliser Schlösschen Bild 1 von 3 Singen im Barockgarten Gohliser Schlösschen
Nach langer pandemiebedingter Stille proben wir seit Mitte Juni wieder und präsentieren uns mit kleinen Konzerten in der Öffentlichkeit. Am Sonnabend, 18. September 2021 sangen wir im Völkerschlachtdenkmal. Im Rahmen der Initiative "3. Oktober - Deutschland singt" präsentieren wir uns am Sonntag, 3. Oktober 2021 um 14 Uhr im Garten des Schillerhaus Leipzig, Menckestraße 42, 04155 Leipzig und um 15 Uhr dann im Garten des Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, 04155 Leipzig.
Unser vierzig-minütiges Singen auf den Treppen der Alten Börse am Leipziger Naschmark am vergangenen Sonnabend hat uns wieder richtig viel
Spaß gemacht! Auch unsere Zuhörer zeigten ihre Begeisterung durch kräftigen Applaus aber auch durch Mitsingen bekannter Lieder wie "Die Gedanken sind frei", "Über sieben Brücken musst du gehn" oder beim bekannten Kanon "Dona nobis pacem".
🎼 Unser nächstes Singen findet am Sonnabend, 17. Oktober von 14.00 bis 14.45 Uhr auf den Treppen der Alten Börse am Naschmarkt statt! 🎹
Wir freuen uns drauf! 🙂
30 Jahre Deutsche Einheit und Freiheit!
75 Jahre Kriegsende und Frieden! Was für Gründe groß zu feiern!
Was für Anlässe aus tiefstem Herzen DANKE zu singen.
So wie am 3. Oktober nachmittags am Völkerschlachtdenkmal und abends auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig, dem namhaften Platz wo die friedliche Revolution ihren Ursprung nahm.
An diesem Tag zählte nur eins: dabei sein bei "Deutschland singt!".
Gemeinsam mit vielen Leipzigern und mit dem Wissen, dass an mehreren hundert Orten quer durch Deutschland gleichzeitig Lieder wie "Die Gedanken sind frei", "Über sieben Brücken musst du gehn" und selbstverständlich auch die Deutschland- und Europahymne zu singen. Was für ein wundervolles Erlebnis! Wir waren live dabei.![]()
Zur Aufzeichnung des Livestreams von #DeutschlandSingt :
youtu.be/aN1ZNEhnL8s